Empfehlungen des DSB zur Minimierung der Verbreitung des Coronavirus bei Schachveranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Lage hat der DSB einige Empfehlungen zur Minimierung der Verbreitung des Coronavirus bei Schachveranstaltungen ausgesprochen.
- Die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes für die Durchführung von Großveranstaltungen sollten befolgt werden.
- Auf das Händeschütteln vor der Partie sollte zugunsten eines freundlichen Zunickens verzichtet werden.
- Angebot und Annahme von Remis sollte durch das deutlich sichtbare Kreuzen der Zeigefinger signalisiert werden.
- Aufgabe sollte durch das Niederlegen des Königs signalisiert werden.
Kompletter Artikel auf der Homepage des DSB.
Über diesen Beitrag
Erstellt:
2. März 2020
Bearbeiten
Beitrag hinzufügen
Mehr
- Brander Jugend erfolgreich beim Rurtalpokal
- Tewes gewinnt Samsam-Turnier!
- U20 gewinnt deutlich gegen Konzen
- Aachener Schachbrief Dezember 2019
- Ergebnisse Blitz-Einzelmeisterschaft 2019
- Mein Video Schachland Deutschland
- Neue Version von ChessFriend-Fire veröffentlicht
- Turniere im Aachener Schachverband
- Bericht vom Schnellschachturnier 2018
- Partiekommentar Gerecke, Jonas gegen Wirz, Niclas