Brander Teilnehmer räumen Pokale beim Anfängerturnier in Geilenkirchen ab
Heute fand ein kleines Turnier in Geilenkirchen speziell für Anfänger statt. Mitspielen durften alle Kinder, die noch keine DWZ haben. Gerade für die ersten Schritte im Turnierschach ist dieses Turnier hervorragend geeignet. Die Kinder spielen dort ohne Uhr und können sich dadurch ganz ohne ablenkenden Zeitdruck auf das Brett konzentrieren, was vielen Kindern, die noch unsicher sind, wie die Figuren überhaupt ziehen können, sehr entgegen kommt. Siebzehn Teilnehmer nahmen an diesem schönen und sehr kinderfreundlichen Turnier teil. Darunter vier Brander, von denen drei schon letztes Jahr dabei waren. Jonas reiste sogar als Titelverteidiger an. Die Kinder wurden in zwei Altersgruppen aufgeteilt. David und Tom spielten bei den Jüngeren, während Adrian und Jonas dieses Jahr zum ersten mal bei den Älteren antreten mussten.
Von vornherein lief es für die vier Brander gut. Es gab einen Sieg nach dem anderen, bis es in beiden Altersgruppen zum Brander Duell kam. In der dritten von sieben Runden musste Tom gegen Vereinskamerad David spielen (Foto) und eine Runde später musste Adrian gegen Jonas spielen (s. Foto).
Adrian (links) gegen Jonas
David (links) gegen Tom
Aus den Brander Duellen gingen Tom und Jonas als Sieger hervor. Tom und Jonas gewannen alle ihre Partien und gewannen in ihrer Gruppe mit sieben Punkten in sieben Spielen! Jonas gewann damit bei seiner zweiten Teilnahme zum zweiten Mal. Im nächsten Jahr wird er aber nicht mehr teilnehmen dürfen, da er demnächst eine DWZ bekommt. Für David und Adrian blieben die Niederlagen gegen ihre Brander Vereinskollgen die einzige Niederlage, sodass sie am Ende auf dem zweiten Platz landeten und sich ebenfalls über Pokale freuen durften. Die Freude unter den siegreichen Brandern war bei allen entsprechend groß und das Turnier bildete für alle einen schönen, erfolgreichen Saisonabschluss.
Die erfolgreichen Brander v.l.n.r.: Jonas, David, Adrian, Tom
Alle übrigen teilnehmer, für die es teilweise das erste Turnier überhaupt war, wurden mit einer Medaille geehrt. Das Turnier verdient jedenfalls einen festen Platz im Brander Turnierkalender und wer bis nächstes Jahr noch keine DWZ bekommen hat, darf sich auf eine Neuauflage freuen.
Über diesen Beitrag
Erstellt:
8. Juli 2018
Mehr
- Schachbrief Dezember 2022
- Brand und Eupen duellieren sich mit Bestbesetzung mit besserem Ende für Eupen
- Brand schlägt Herzogenrath 10:6
- Lukas gewinnt DEF-Cup
- Rurtalpokal in Lendersdorf
- Einladung zur SVDB Rapid Meisterschaft
- Mein Video Schachland Deutschland
- Seminare mit GM Matthias Wahls
- Nachlese vom Sommerlochturnier
- Brand besiegt Hörn in Überzahl und behält weiße Weste